Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, zieht es uns noch mehr als sonst nach draussen. Die warmen Monate in der Kita ylaa Densa Park sind geprägt von lebendiger Bewegung, fröhlichem Lachen und unzähligen Erkundungsmomenten unter freiem Himmel. Ob auf dem grossen Rasen mit Wasser und Ball, beim Malen mit bunter Farbe auf Pflastersteinen, beim Matschen mit Sand und Wasser oder beim Beobachten von Enten und Schiffen am Rhein – die Kinder erleben den Sommer mit allen Sinnen.
Dabei steht nicht nur das reine Spielen im Mittelpunkt, sondern auch das forschende Lernen: Wie fühlt sich nasser Sand an? Was passiert, wenn ich Wasser darüber giesse? Welche Farbe entsteht, wenn ich zwei andere mische? Wie hört sich der Wind im Baum an oder das Plätschern im Brunnen?
Die Natur und der Stadtraum bieten täglich neue Impulse für gemeinsames Tun, für Staunen, Ausprobieren und kreativ sein. Dabei erleben die Kinder Selbstwirksamkeit und stärken ihre sozialen Kompetenzen – ganz beiläufig, beim gemeinsamen Pinseln, Planschen oder beim Zuhören auf der Picknickdecke im Schatten.
Uns ist es wichtig, den Kindern diese vielfältigen Erfahrungen zu ermöglichen und ihnen gleichzeitig Raum für freies Spiel und kindliche Neugier zu geben. Denn genau hier – draussen, im Kontakt mit der Umgebung, mit Wasser, Steinen, Farben, Bewegung und Mitmenschen – geschieht nachhaltiges Lernen auf ganz natürliche Weise.